Oxytetracyclin 5% Injektion
Oxytetracyclin ist ein Breitbandantibiotikum, das zur Arzneimittelgruppe der Tetracycline gehört. Es wird in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen bei Nutztieren wie Rindern, Schafen und Ziegen eingesetzt. Das Medikament ist gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam, darunter grampositive und gramnegative Bakterien, Rickettsien und Mykoplasmen.
Atemwegsinfektionen bei Tieren wie Lungenentzündung und Bronchitis können wirksam mit Oxytetracyclin behandelt werden. Darüber hinaus reagieren Darminfektionen, die durch Bakterien wie E. coli und Salmonellen verursacht werden, sowie dermatologische Infektionen wie Dermatitis und Abszesse gut auf dieses antimikrobielle Mittel. Genitalinfektionen, einschließlich solcher, die die Harnwege und das Fortpflanzungssystem betreffen, können ebenfalls erfolgreich mit Oxytetracyclin behandelt werden.
Neben der Behandlung spezifischer Infektionen wird Oxytetracyclin auch zur Vorbeugung bakterieller Erkrankungen bei Nutztieren eingesetzt. Es kann prophylaktisch verabreicht werden, um die Ausbreitung von Infektionen innerhalb von Herden oder Herden zu verhindern.
Oxytetracyclin ist in verschiedenen Formulierungen erhältlich, einschließlich injizierbarer Lösungen, oraler Pulver und lokaler Salben. Dies ermöglicht eine flexible Verabreichung je nach den spezifischen Bedürfnissen des Tieres und der Art der Infektion.
Es ist wichtig zu beachten, dass Oxytetracyclin zwar gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam ist, seine Anwendung jedoch von einem Tierarzt überwacht werden sollte, um eine ordnungsgemäße Dosierung und Verabreichung sicherzustellen und die Entwicklung einer Antibiotikaresistenz zu minimieren. Darüber hinaus sollten Karenzzeiten eingehalten werden, um sicherzustellen, dass alle Rückstände des Medikaments aus dem Körper des Tieres verschwunden sind, bevor das Fleisch oder die Milch verzehrt wird.
Durch intramuskuläre Injektion.
Rinder, Schafe, Ziegen: 0,2 – 0,4 ml/kg Körpergewicht, entspricht 10 – 20 mg/kg Körpergewicht.
Bei jungen Tieren ist Vorsicht geboten, da es zu Zahnverfärbungen kommen kann. Bei Rindern Injektionsvolumina von mehr als 10 ml pro Injektionsstelle vermeiden.
Bei Pferden kann es nach einer Injektion auch zu einer Magen-Darm-Entzündung kommen.
Nicht anwenden bei schweren Leber- und Nierenschäden bei Tieren.
Rinder, Schafe, Ziegen: 28 Tage.
Nicht bei Tieren in der Laktation anwenden.
-
27MarGuide to Oxytetracycline InjectionOxytetracycline injection is a widely used antibiotic in veterinary medicine, primarily for the treatment of bacterial infections in animals.
-
27MarGuide to Colistin SulphateColistin sulfate (also known as polymyxin E) is an antibiotic that belongs to the polymyxin group of antibiotics.
-
27MarGentamicin Sulfate: Uses, Price, And Key InformationGentamicin sulfate is a widely used antibiotic in the medical field. It belongs to a class of drugs known as aminoglycosides, which are primarily used to treat a variety of bacterial infections.